Brand Dachstuhl

Wiesau

Zu einem Dachstuhlbrand beim ehemaligen Bahnhofsgebäude rückte ein Großaufgebot von Einsatzkräften aus. Der Brandherd befand sich unterhalb der Dacheindeckung, das zum Teil mit Blech verkleidet war. Mit Hilfe der Wärmebildkameras konnte zwar das Feuer lokalisiert werden, zur Brandbekämpfung mußte mühsam mit den an 3 alamierten Drehleitern die Dachhaut geöffnet werden. Durch die Baustelle um die Brandstelle herum gestaltete sich der Drehleitereinsatz  schwierig. Auch im zeitgleich stattfindenden Innenangriff mußten erst die angebrachten Rigipsverkleidungen entfernt werden. Es dauerte bis ca. 16 Uhr bis die letzten Glutnester aufgespürt und gelöscht wurden. Während der Löscharbeiten wurde der Zugverkehr für einige Stunden eingestellt. Zur Verhinderung einer Schadensausweitung durch eindringendes Regenwasser wurde mit Unterstützung von Dachdeckerfirmen aus der Umgebung eine Plane über das Dach gespannt.

weitere Berichte: Onetz, Oberpfalzecho


Einsatzart Brand
Einsatzstart 9. September 2025 09:45
Fahrzeuge Einsatzleitfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Drehleiter mit Rettungskorb
HLF 20
LF 20
Gerätewagen Logistik/Strahlenschutz/Atemschutz
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten

FF Falkenberg

FF Freidenfels

FF Fuchsmühl

FF Mitterteich

FF Schönhaid-Leugas

FF Voitenthan

FF Waldsassen

FF Wiesau

Kreis Wunsiedel

FF Marktredwitz