LKW-Brand
A 93, AS Falkenberg - AS Wiesau, Höhe Kläranlage
Nicht mehr zu retten war ein Sattelzug nach einem Brand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand dieser bereits in Vollbrand. Keine Probleme gab es mit der Löschwasserversorgung, da die Einsatzstelle in der Nähe der Wiesauer Kläranlage lag. Da eine Ausbreitung des Feuers an den angrenzenden Wald drohte, wurden noch zusätzliche Einsatzkräfte nachalamiert. Da mit Diesel verunreinigtes Löschwasser in die Entwässerung der Autobahn gelangte, mußten mehrere Ölsperren im Entwässerungssystem errichtet werden. Während der Löscharbeiten mußte die Autobahn in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.
weiterer Bericht: Onetz
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 26. August 2022 11:22 |
Fahrzeuge | Einsatzleitfahrzeug |
Mannschaftstransportwagen | |
Mehrzweckfahrzeug | |
LF 20 | |
Gerätewagen Logistik/Strahlenschutz/Atemschutz | |
Rüstwagen | |
Verkehrssicherungsanhänger | |
Alarmierte Einheiten | FF Falkenberg FF Gumpen FF Mitterteich FF Schönhaid-Leugas FF Wiesau Lkr Neustadt: FF Windischeschenbach |