Brandschutzerziehung im Kindergarten St. Hedwig

18.05.2022
Zwei unserer Kameraden besuchten den Kindergarten St. Hedwig zur jährlichen Brandschutzerziehung der Kinder.

Wie wählt man den Notruf? Wie funktioniert ein Rauchmelder? Was tun wenns brennt?

Diese und weitere Fragen beantworteten die beiden Kameraden Daniel Kircher und Johannes Sperer an zwei Tagen den Vorschulkindern des Kindergartens. Beispielsweise wurden die Kinder auf Brandgefahren zuhause wie Kerzen oder Zeitungenspapier am heißen Kamin hingewiesen, außerdem wurde mit den Kindern geübt, wie man einen Notruf absetzt: Die Nummer der Feuerwehr wählen und die sogenannten "W-Fragen" (Wer ruft an? Was ist passiert? Wo ist der Notfall?) beantworten.

Wir hoffen, dass den Kindern unser Besuch gefallen hat. Vielen Dank außerdem an unsere beiden Kameraden, die sich für die Brandschutzerziehung extra Urlaub genommen haben!

 

Zum Bericht im Onetz