Neue Einsatzgeräte für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mitterteich

01.04.2021

Vor kurzem beschaffte sich die Freiwillige Feuerwehr Mitterteich diese im Bild gezeigten Fortbewegungsfahrzeuge.

Diese mit Hybrid Antrieb (Akku und Muskelkraft) ausgestatteten umweltfreundlichen Transportgeräte der Marke KHW aus dem Thüringens Gschwenda, die ein örtliches Kaufhaus im Vertrieb führt, sind zugelassen bis 60 km/h, ausgestattet mit LED-Frontscheinwerfer und LED - Blaulicht.

 

Diese können Einsatzstellen erreichen, wo sonst keine Feuerwehr Radfahrzeuge die Unglücksstelle anfahren können.

Auch wegen den Corona Verordnungen wurden sechs solcher Fahrzeuge für eine Staffelbesatzung (1/5) beschafft, damit jeder einzeln mit seiner Ausrüstung die entlegenen Einsatzstellen anfahren kann und den nötigen Abstand einhalten kann.

 

Nachdem die FFW Mitterteich immer wieder vor schwierigen Einsatzsituationen steht, sind diese neuen Einsatzgeräte für dieses Jahr genau die Richtig Investition, da die Bevölkerung viel mit Rodelbobs und –schlitten auf vielen Berghängen und Waldstrecken unterwegs war.

Dies bestätigte auch der aktuelle Leitstellenbericht der ILS Nordoberpfalz!

 

Hier im Vorstellungsbild zeigen Sie die ersten Einsatz Übungstrupps mit Erster Hilfe Rucksack, mit Defi, Pulverlöscher, Kübelspritze, Bergungstrupp mit Akku-Astsäge, und Abschlepp- u Sicherungstrupp für verunglückte Bobpiloten(innen).

Für den Sommerbetrieb können die Schlitten alternativ mit einem Radsatz ausgestattet werden!