Neuer Rettungssatz

02.11.2022
Für die Befreiung von Personen aus Autowracks haben wir einen neuen Rettungssatz der Firma Holmatro erhalten.

Geliefert wurden unter anderem neben je einer neue Rettungsschere, einem Rettungsspreizer sowie einem zugehörige Aggregat, das die für die Benutzung benötigte hydraulische Kraft aufbringt, außerdem noch Hydraulikstempel mitsamt den zugehörigen Zylinderstützen und Aufsätzen.


Eingesetzt werden derartige Sets bei schweren Verkehrsunfällen, bei denen entweder das Unfallfahrzeug derart verformt ist, dass die Insassen es nicht ohne Hilfe verlassen können, oder wenn Rückenverletzungen nicht ausgeschlossen werden können, sodass eine besonders patientenschonende Rettung erforderlich wird.


Verlastet wird der neue Rettungssatz auf dem Rüstwagen, wo er einen älteren Satz ablöst. Durch Fortschritte in der Konstruktion von Fahrzeugen bezüglich der Stabilität müssen die Rettungssätze immer stärker werden, um auch weiterhin Rettungsöffnungen schaffen zu können. Die Rettungsschere besitzt eine theoretische Schneidkraft von 1765 / 180 (kN/t), der Spreizer eine Spreizkraft von 366 / 37.3 (kN/t). Damit sind die Geräte sogar noch stärker als ihre Gegenstücke auf dem anderen Fahrzeug für derartige Einsätze, dem HLF 20.